der rote salon

Greywalker

Autorin: Kat Richardson

Reihenfolge Deutsch:
1. Greywalker
2. Poltergeist
3. Underground
Reihenfolge Englisch:
1. Greywalker
2. Poltergeist
3. Underground
4. Vanished
5. Labyrinth (ab 08/2010)


Kat Richardson: Greywalker - Greywalker 1

Deutsche Ausgabe:
Autor: Kat Richardson
Verlag: Heyne
Jahr: 2008
Seiten: 510
ISBN: 3453433106
Verfügbarkeit: normal
Preis: 8,95 €
Englische Ausgabe:
Titel: Greywalker
Verlag: Roc Books
Jahr: 2006
Seiten: 352
ISBN: 045146107X
Verfügbarkeit: normal
Preis: ca. 9 €

Inhalt:
Als Privatdetektivin war sich Harper Blane immer im Klaren, dass sie einen gefährlichen Job hat. Doch darauf, dass sie eines Tages in ihrem Büro aus heiterem Himmel von einem Fremden überfallen und zu Tode geprügelt wird, war sie nicht vorbereitet. Den Ärzten gelingt es zwar, sie wieder ins Leben zurückzuholen, doch als sie erwacht, ist nichts wie zuvor. Immer wieder scheint sie in wabernden grauen Nebel einzutauchen, und sie nimmt Dinge und Gestalten wahr, die andere Menschen nicht sehen.
Ihr Arzt vermittelt ihr den Kontakt zu dem Wissenschaftlerehepaar Danziger. Mara Danziger ist eine Hexe und auch ihr Mann befasst sich mit dem Paranomalen. Die Beiden erklären Harper, dass sie zu einer Grauwandlerin geworden ist. Zwischen dem Diesseits und dem Jenseits existiert eine Welt, die sich das "Grau" nennt. Geister bewegen sich in dieser Welt, Untote wie Vampire in beiden. Harper hat nun die Fähigkeit zwischen diesen beiden Zonen zu wechseln, doch so einfach wie sich das anhört ist es nicht. Alles in ihr sträubt sich, das beängstigende Grau zu betreten, und trotzdem schiebt es sich ohne ihr Zutun immer wieder in ihr Leben. Während Harper versucht ihren Alltag wieder aufzunehmen, muss sie feststellen, dass es nicht so leicht ist, dem Übersinnlichen zu entkommen. Denn ihre Klienten entpuppen sich bald als weniger normal als zunächst angenommen...

Kommentar:
Es gibt Bücher, die liebt man, oder hasst man. Und dann gibt es Bücher, die man weder besonders begeistert noch besonders enttäuscht weglegt und ziemlich schnell wieder vergessen hat. "Greywalker" gehört eher zur letzteren Kategorie.
Schon der Einstieg holpert etwas, man wird mitten ins Geschehen geworfen, es geht vieles durcheinander und man braucht erst einmal eine Weile bis man in die Geschichte hineingefunden hat. Danach liest sich das Buch zwar relativ schnell und einfach, das Durcheinander bleibt aber. Kat Richardson hat versucht eine ganze Menge Ideen, Handlungen und Figuren in das Buch zu stecken und es dabei ein wenig übertrieben, denn ab und zu gleiten ihr ihre Handlungsstränge schon etwas aus den Fingern. Harper springt ständig zwischen ihren einzelnen Fällen, ihrem Privatleben und den Lehr- und Beratungsstunden bei den Danzigers hin und her. Der auffälligste Bruch in der Handlung passiert, als Harper den sexy Auktionator Will kennen lernt. Nach zwei Dates verschwindet er für weit über 100 Seiten völlig von der Bildfläche. Um dann in einer überhasteten Aktion wieder ins Spiel gebracht zu werden und erneut bis zum Ende zu verschwinden. In dem Zusammenhang sei auch erwähnt, dass das Buch nichts für die Fans der romantischeren Mystery ist, denn Harpers amouröse Beziehungen bleiben zumindest in diesem Band sehr im Hintergrund.
Das Auffälligste ist aber, dass bei diesem ganzen Hin- und Her vergessen wurde, den Figuren etwas mehr Tiefe und Persönlichkeit zu verleihen. Selbst Harper, die ihre Geschichte aus der Ich-Perspektive erzählt bleibt eine recht blasse Heldin, zu der man keine wirklich feste Bindung aufbaut.
Sprachlich reißt das Buch auch nicht gerade vom Hocker. Inwieweit da die Übersetzung schlecht war, oder das Original schon seine Macken hatte, kann ich nicht sicher sagen. Es fällt aber mal wieder auf, dass gerade bei diesen recht umgangssprachlich aus der Ich-Perspektive erzählten Büchern die Übersetzung in die deutsche Sprache sichtbar an ihre Grenzen stößt. Was im Englischen knackig kurz klingt, wird im Deutschen schon mal merkwürdig umständlich.

Auch wenn sich das jetzt alles sehr negativ anhört, das Konzept mit dem Grau und einige andere Ideen in dem Buch sind wirklich nicht uninteressant. Eventuell gelingt es der Autorin ja in den Folgebänden, sich zu steigern und ihre Erstlingsmacken loszuwerden. "Greywalker" lädt eben nur nicht unbedingt dazu ein, den zweiten Band auch noch zu kaufen.

Wertung:

rezensiert von Pandora (08/2008)



Startseite